Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Serge Poliakoff

Moskau 1900 - Paris 1969


Der russische Maler Serge Poliakoff, wird am 8. Januar 1900 in Moskau geboren und gilt als wichtiger Vertreter der École de Paris. Im Jahr 1917 flieht er vor der Russischen Revolution nach Konstantinopel und gelangt 1923 nach Paris, wo er bis auf wenige Jahre sein Leben verbringt.
Vorerst verdient er als Musiker seinen Lebensunterhalt und beginnt gleichzeitig mit einem intensiven Studium der Malerei. Ab dem Jahr 1929 ist er an den Pariser Akademien Forchot und de la Grande Chaumière eingeschrieben, sechs Jahre später wechselt Serge Poliakoff für zwei Jahre an die Slade School of Art in London.
Zunächst variiert er die akademischen Traditionen und bevorzugt gegenständliche Motive wie etwa Akte, Häuser oder Bäume.
Nach 1935 findet Serge Poliakoff sukzessive zur Abstraktion und nutzt die Farbe als solche, ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wird Poliakoff in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernt. Von Sonia und Robert Delaunay lernt er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wird geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übt mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen entscheidenden Einfluss auf Serge Poliakoffs Bildsprache aus.
Poliakoff entwickelt eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den 1940er Jahren bleibt er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweitert er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne.
In seinem Spätwerk reduziert er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigt eine Neigung zur monochromen Gestaltung.
Serge Poliakoffs Bilder werden in den 50er und 60er Jahren auf internationalen Kunstausstellungen präsentiert, nach der Einbürgerung in Frankreich im Jahr 1962 erhält der Künstler einen eigenen Saal auf der Biennale von Venedig.
In den folgenden Jahren entsteht eine Anzahl von Lithographien, denen Poliakoff sich insbesondere ab dem Jahr 1962 widmet, sowie Gemälde kleineren Formats, da der Künstler sich nach einem Herzinfarkt 1965 schonen muss.
Am 12. Oktober 1969 verstirbt der Künstler Serge Poliakoff in Paris.


Ernst Wilhelm Nay - Helle Chromatik
Ernst Wilhelm Nay
Helle Chromatik
400.000 €
Detailansicht
Piero Dorazio - Soffitto
Piero Dorazio
Soffitto
250.000 €
Detailansicht
Tony Cragg - Chain of Events
Tony Cragg
Chain of Events
200.000 €
Detailansicht
Willi Baumeister - Kegelspiel mit Schaukel
Willi Baumeister
Kegelspiel mit Schaukel
200.000 €
Detailansicht
Martha Jungwirth - Untitled (Maja I)
Martha Jungwirth
Untitled (Maja I)
200.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Smaragd in Grau
Ernst Wilhelm Nay
Smaragd in Grau
150.000 €
Detailansicht
Hans Hartung - Composition, T. 50-2
Hans Hartung
Composition, T. 50-2
140.000 €
Detailansicht
Imi Knoebel - Wera
Imi Knoebel
Wera
100.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Erich Heckel
Erich Heckel
Startpreis: 5.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt